FONO FORUM April 2023 gedruckte Ausgabe
Art.Nr.: FonoForum 0423-1
10,80 EUR
incl. 7 % USt
Produktbeschreibung
INTERVIEW & PORTRÄT
PATRICIA KOPATCHINSKAJA & FAZIL SAY
Im Interview äußern sich die moldauische Geigerin und der türkische Pianist über Notentreue, falsche Ideale und darüber, worauf es im Duo ankommt
VERONIKA EBERLE
Für Beethovens Violinkonzert hat sich die Geigerin neue Kadenzen von Jörg Widmann komponieren lassen
ŁUKASZ BOROWICZ
Seine Gesamteinspielung der Sinfonien von Grażyna Bacewicz mit dem WDR-Sinfonieorchester begeistert
RAHEL RILLING
Wer war Robert Kahn? Gemeinsam mit dem Hohenstaufen Ensemble begibt sich dessen Urenkelin Rahel Rilling auf musikalische Spurensuche
HANS ZIMMER
Der Komponist beweist, dass seine Stücke jenseits der Leinwand für sich stehen können
LUZERNER SINFONIEORCHESTER
Gemeinsam mit Chefdirigent Michael Sanderling in höhere Sphären
HINTERGRUND
TURANDOT
In seiner römischen Neuaufnahme von Puccinis Schwanengesang integriert Antonio Pappano erstmals den kompletten Alfano-Schluss
FESTIVAL „MAINLY MOZART“
Frankfurt begründet mit „Mainly“ ein neues Festival, dessen erste Ausgabe Musik von Mozart in den Fokus rückt
KLASSIKKANON
RAVEL–KLAVIERKONZERTE
Die Klavierkonzerte von Maurice Ravel offenbaren eine eigenwillige Werkidee. Wir erklären sie und empfehlen hervorragende Aufnahmen
MUSIKGESCHICHTE
SERGEI RACHMANINOW
Am 1. April jährt sich der Geburtstag des Komponisten zum 150. Mal
MAX REGER
Die Rezeption von Werk und Person dieses Jubilars hat mehrere Wandlungen erfahren
HIFI FORUM
SYMMETRISCHE KOMBI VON PRO-JECT
Pro-Ject Plattenspieler/Vorverstärker-Kombi mit vorteilhafter symmetrischer Signalübertragung
KNOSTI PLATTEN-WASCHMASCHINE
Nicht nur sauber, sondern rein! Das verspricht die Platten-Waschmaschine mit Ultraschall von Knosti
JAZZ FORUM
FOLKLORE IMAGINAIRE
Wie der Name eines französischen Musikerkollektivs zum Etikett wurde, mit dem nicht alle glücklich sind
TERRI LYNE CARRINGTON
Die Schlagzeugerin, Lehrende, Institutsgründerin und Grammy–Gewinnerin 2023 im Interview
FOYER
Termine
Wen haben wir im Sinn?
In memoriam: Friedrich Cerha
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“
Fünf Fragen, fünf Antworten: Kai Strobel
Geburts- und Gedenktage
Charts
REZENSIONEN
Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Cembalo
Gitarre
Vokal
Oper
DVD
Jazz
RUBRIKEN
Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Thomas Hampson
Lieblings-Musikbuch:
Die Geschichte der Musikästhetik
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt
Downloads