Produktbeschreibung
Themen dieses Heftes:
HIFI-MAGAZIN:
News & Trends
Kurz reingehört
Ratgeber
Leserforum
TEST & TECHNIK:
KompaktanlagenDrei aktuelle Hightech-Minis von Denon, Sony und Yamaha
Anlage
T+As E-Klasse jetzt vollsymmetrisch: Music Player und Power Plant
Endstufen
Kraftprotze im Minigehäuse: Bel Cantos REF 1000M im Test
Lautsprecher
B&W 803 Diamond
Lautsprecher
Quadral Ascent 80
Kopfhörer-Verstärker
Zwei hochkarätige Verstärker von Eternal Arts und Lehmann Audio
Kopfhörer
Ein Kabelloser, der es mit den besten aufnimmt: Sennheiser RS 220
Plattenspieler
Thorens TD 2035
Phono-Entzerrer
Brinkmann Edison
SERVICE:
Norddeutsche HiFi-TageAlle Termine zur Händlermesse
Klang und Technik
Harmonische Obertöne und mehr
Praxis
Optimale Plattenaufnahmen mit Magix’ Cleaning Lab erstellen
Lexikon
Die Zeitkonstante
Workshop
Alte Geräte nach der Generalüberholung: Einen Höreindruck gab’s in der HiFi-Zeile in Bremen
Händler-Aktion
STEREO PREMIUM PARTNER
Testspiegel
1000 Geräte im Überblick
REPORTAGE:
Serie: Der Blick in die
Entwicklertöpfe Nachdem Johannes Siegler 2001 die Geschäftsführung bei Backes & Müller übernahm, vollzog sich ein tiefer Wandel in der Produktpalette des Traditionsunternehmens. Wir besuchten den Entwickler und sprachen mit ihm über seine Philosophie und seine Vorliebe für Aktivkonzepte
Serie: Instrumentenklang
Was zeichnet ein Instrument aus, wie klingt es, und was bedeutet seine „naturgetreue Reproduktion“ über eine Anlage? Dieses Mal dreht sich alles um die Percussion. Von Klassik bis Rock und von Martin Grubinger bis Trilok Gurtu
MUSIK:
Musikteil
LP-Tipps
Pop Neue CDs
Oldies auf CD
Jazz Neue CDs
Klassik Neue CDs
DVD
RUBRIKEN:
EditorialSTEREO-Shop
Der Markt
Impressum
Vorschau
Downloads